Trainerausbildung 27./28.4.2019 – ausgebucht!
Workshop zum/-r zertifizierten SUP-Trainer/in nach GSUPA-Richtlinien
Der GSUPA e.V. strebt in Kooperation mit dem DKV e.V. und dem DWV e.V. eine bundesweit einheitliche Ausbildung im Stand-Up-Paddle-Sport an. Ziel ist es, die qualitativ hochwertigste Schulungsmethode an den angeschlossenen Schulen und Vereinen umzusetzen. Dadurch wird Anfängern der Einstieg in den Sport erleichtert und Fortgeschrittene werden kontinuierlich bei der Verbesserung ihrer Kenntnisse im SUP-Sport unterstützt. SUP-Teamsport bietet Workshops nach den Schulungsrichtlinien der GSUPA an, um Interessierte zum zertifizierten SUP-Trainer auszubilden. In einem zweitägigen Ausbildungsprogramm erlernen die Teilnehmer die fachlichen Kenntnisse, um zertifizierte(r) SUP Trainer(-in) zu werden (anerkannt von den Verbänden GSUPA, DKV und DWV).
SUP-Instruktor Basis GSUPA
Bezieht sich auf den Zahmwasserbereich, mit stehenden oder nur sehr leicht strömenden Gewässern. Umfasst Module Basis I und Basis II mit insgesamt 30 Lehreinheiten (LE), die an bis zu 4 Lehrgangstagen besucht werden müssen.